Die Schützenschnur der Bundeswehr
Im Jahre 1720/21 hatte der preußische König Friedrich Wilhelm I die Idee, seine besten Gewehrschützen auszuzeichnen. Während dem Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763) trugen die Schützen der Infanterieregimenter an ihren Uniformen silberne Schnüre zur Verzierung. |
|
Das Leistungsabzeichen der Bundeswehr
Das Leistungsabzeichen der Bundeswehr kann in den Stufen I - III erworben werden. |
|
Das Reservistenleistungsabzeichen der Bundeswehr
Bei mehrfachem Erwerb des Reservistenleistungsabzeichen in der Stufe III, kann das RLA mit der Zahl 5, 10. 15, 20, 25 usw. vergeben werden. |